Regeln - Escape Together

Regeln

Anmeldeprozess

  • Die Spieler können sich auf folgender Webseite für die «Escape Together Championship 2019» anmelden.
  • Für die Anmeldung muss ein Team-Name ausgewählt werden.
  • Die oberste Person im Anmelde-Fenster ist der Team-Captain und muss seine Daten vollständig angeben (Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse).
  • Während des Wettbewerbs gibt es keine fixe Team-Konstellation. Bei jedem Spielantritt muss lediglich die Mindestanzahl von zwei Personen und die maximale Anzahl von sechs Personen eingehalten werden.
  • Die Spieler müssen bei der Anmeldung ihre bereits gespielten Räume angeben. Da sich Team-Konstellationen ändern können, ist es zwingend notwendig, dass ein Team nur Spiele antreten darf, welche von keinem Spieler aus dem Team gespielt wurden. Spielt ein Team ein Spiel mit einem Spieler, welcher jenes Spiel bereits gespielt hat, so wird das Team disqualifiziert.
  • Die Spieler müssen zwingend vor Ort und vor dem Spiel, dem Game-Master (Spielleiter) bekanntgeben, dass sie an der «Escape Together Championship 2019» teilnehmen. Nur dann kann ein Spiel in die Bewertung miteinfliessen.
  • Welcher Raum bei welchem Anbieter mitgspielt findet ihr auf der Übersichtsseite aller Betreiber. Der Raum für den Championship ist mit einem kleinen Pokal gekennzeichnet.

Kosten

  • Für die Anmeldung bzw. Teilnahme fallen keine Gebühren an.
  • Die Kosten für jedes Escape Room Spiel können von der jeweiligen Webseite des Anbieters entnommen werden.
  • Die Spiele in der K.O.-Phase (Viertel- und Halbfinale, sowie das Finale) sind für die Teams kostenlos.

Gewinn

  • 1. Platz:
    BrainUnBox und Siegerpokal
  • 2. Platz:
    Gutschein für 1 Freispiel bei einem teilnehmenden Anbieter nach deiner Wahl
  • Die Spiele in der K.O.-Phase (Viertel- und Halbfinale, sowie das Finale) sind für die Teams kostenlos.

Zeitraum

  • Qualifikationsphase: 01.07.2019 – 25.08.2019 
  • Viertelfinale: 01.09.2019 – 15.09.2019
  • Halbfinale: 16.09.2019 – 22.09.2019
  • Finale: Ende September
  • Escapetogether behält sich vor, die Termine anzupassen.

Qualifikationsphase

  • Es müssen während der Qualifikationsphase mindestens drei Spiele von den teilnehmenden Anbietern gespielt werden.
  • Die drei schnellsten Zeiten von allen gespielten Spielen werden zusammenaddiert.
  • Für jeden Hinweis werden fünf Minuten auf die Endzeit hinzuaddiert.
  • Ziel ist es, die niedrigste aufkumulierte Zeit zu haben

Beispiel für ein Team, welches 4 Spiele spielt:

Spiel Benötigte Zeit Hinweise Gesamtdauer
Spiel 1 52:00 Minuten 1 Hinweis
(+ 5 Minuten)
57:00 Minuten*
Spiel 2 55:00 Minuten 3 Hinweise
(+ 15 Minuten)
70:00 Minuten
Spiel 3 56:00 Minuten 0 Hinweise 56:00 Minuten*
Spiel 4 55:00 Minuten 2 Hinweise (+ 10 Minuten) 65:00 Minuten*

*Die drei schnellsten Zeiten von den gespielten Spielen werden aufkumuliert:
57:00 Minuten + 56:00 Minuten + 65:00 Minuten = 178 Minuten

Finalrunden (K.O.-Phase)

  • Die acht schnellsten Teams aus der Qualifikationsphase qualifizieren sich für die K.O.-Phase.
  • In der K.O.-Phase treten zwei Teams direkt gegeneinander an. Die Spiele werden nacheinander ausgetragen. Das Team mit der schnelleren Endzeit gewinnt das jeweilige Spiel. Für jeden Hinweis werden 5 Minuten auf die Endzeit hinzuaddiert.
  • Die K.O.-Phase besteht aus folgenden Spielen.

Diverses

  • Sollte es während eines Spiels zu einem Fehler kommen, entscheidet der Spielleiter individuell wie mit dem jeweiligen Fall umzugehen ist.
Dein Gewinn als Sieger plus ein Pokal.